Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Modul 1 – Profiling
Erfolgreiche Arbeitsvermittlung basiert auf der gezielten Analyse der beruflichen Möglichkeiten der Arbeitssuchenden.Ziele:
- Erfassung, Analyse und Auswertung der beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven
- Analyse des persönlichen Umfeldes
- Einschätzung des Risikos der Langzeitarbeitslosigkeit
- Entwurf/Empfehlung einer Vermittlugns- und Bewerbungsstrategie
Methoden:
- Erarbeitung eines Profilingbogens
- Biografisches Interview
- Verhaltens-Profil-Analyse nach dem Thomas International Personalbeurteilungssystem
- Beobachtungsbericht
Inhalte:
- Analyse der früheren Tätigkeiten
- Erfassen des Ausbildungsniveaus
- Analyse von besonderen Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen
- Klärung von Motivation, Mobilität und Flexibilität
- Aktuelles Bewerbungsverhalten/ Eigenbemühungen
- Auftreten und Erscheinungsbild
- Benennen von Vermittlungshemmnissen
Das Profiling beinhaltet eine Evaluierung der Ergebnisse mit einer Empfehlung für das weitere Vorgehen.