Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Modul 3 - Vermittlungscoaching
Jede Beratung orientiert sich an den Bedürfnissen des Betroffenen.Ziele:
- Übernahme von (mehr) Selbstverant-wortung
- Finden neuer Ziele
- Identifizierung von Denk- und Verhaltens-barrieren
- Schnelle Vermittlung in eine neue Beschäftigung oder Selbstständigkeit
- Standortbestimmung, Orientierung
Methoden:
- Face to face Beratungsgespräche
- Feedback-Übungen
- Networking und Erfahrungsaustausch
- Vermittlung in Praktika
Inhalte:
- Kompetenz und Persönlichkeitsprofil
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Potenzialbeurteilung
- Definition von Zielpositionen und Zielmärkten
- Entwicklung einer individuellen Marketingstrategie
- Lebenslauf, Kurzprofil, Bewerbungsanschreiben
- Telefonieren
- Interviews
- Erscheinungsbild, Auftreten
- Analyse von (Chiffre) Inseraten
- Aufspüren nicht veröffentlichter Stellen
- Technische Infrastruktur und EDV unterstützte Datenbanken
- Verhandlungstaktik
- Optionen auswerten
- Konditionen aushandeln
- Vertrag unterzeichnen
- Ziele definieren für den Neustart